Familienrecht
Kein anderes Rechtsgebiet ist so sensibel wie das Familienrecht. Es stellen sich regelmäßig komplizierte Rechtsfragen, die einerseits mit „Fingerspitzengefühl“, andererseits aber auch mit der notwendigen Professionalität geklärt werden müssen.
Trennung und Scheidung
Bei einer Trennung stellen sich neben den persönlichen Fragen zahlreiche rechtliche Probleme. Wie wird mit dem Hausrat verfahren? Kann eine Wohnungszuweisung erfolgen? Was bedeutet Gesamtschuldnerausgleich oder Nutzungsentschädigung? Wir erläutern Ihnen ausführlich Ihre rechtlichen Möglichkeiten, dabei hören wir Ihnen zu und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam den für Sie richtigen Weg.
Der Antrag auf Ehescheidung kann nur von einem Anwalt bei Gericht eingereicht werden. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie und begleiten Sie anschließend zum Termin beim Familiengericht.
Trennungsunterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, etc.
Besonders zur Klärung der finanziellen Auseinandersetzung ist anwaltliche Hilfe bei einer Scheidung ratsam. Wem steht was und wieviel davon zu? Wir erläutern Ihnen die Voraussetzungen und setzen uns für die Erfüllung Ihrer Ansprüche zielstrebig ein.
Wenden Sie sich auch an uns, wenn gegen Sie Zahlungsansprüche erhoben werden. Gerne überprüfen wir deren Rechtmäßigkeit.
Ehescheidungsfolgenvereinbarung
Mit einer Ehescheidungsfolgenvereinbarung kann Streit im Rahmen einer Scheidung vermieden werden. Gerne erläutern wir Ihnen den Sinn und Zweck einer Ehescheidungsfolgenvereinbarung und beraten Sie, ob eine solche für Sie sinnvoll ist.
Kindesunterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, etc.
Eine Trennung ist besonders für Kinder eine schwere Zeit. Wir möchten Sie gerne unterstützen in Sachen Kindesunterhalt und Umgang schnell zu einer dem Kindeswohl gerechten Lösung zu finden.
Ihr Anwalt für Familienrecht

