Grundstücksrecht und Nachbarschaftsrecht
Besonders im Nachbarschaftsrecht sind Streitigkeiten sehr belastend und beeinträchtigen das alltägliche Leben. Eine rasche und professionelle Klärung der Verhältnisse durch einen Rechtsanwalt ist daher ratsam.
Lärm, Rauch oder Gerüche
Das private Nachbarschaftsrecht regelt wie Eigentümer angrenzender Grundstücke auf einander Rücksicht zu nehmen haben bzw. wo dieses Rücksichtnahmegebot seine Grenzen hat. Hier geht es insbesondere um Einwirkungen von Gerüchen, Lärm, Rauch, Dämpfen oder Gasen. Gerade bei der Frage nach zumutbarem Lärm gibt es entsprechende Richtwerte. Wenn Sie nicht wissen, zu welcher Duldung Sie genau verpflichtet sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bäume
Immer wieder sind auch Bepflanzungen Auslöser eines Nachbarschaftsstreits. Hier regelt das niedersächsische Nachbarschaftsgesetz im Detail, ob ein Anspruch auf Beseitigung oder regelmäßige Stutzung besteht.
Grenzabstände
Das Nachbarschaftsrecht wird auch durch öffentliche Gesetze wie die niedersächsische Bauordnung geregelt. Gerade Grenzabstände von baulichen Anlagen, die erst nachträglich errichtet werden, sorgen oft für Streit. Wir erläutern Ihnen gerne, welche Regelungen in Ihrem speziellen Fall einzuhalten sind.
Ihr Anwalt für Grundstücksrecht und Nachbarschaftsrecht

