Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht gehört zum öffentlichen Recht. Kennzeichnend ist hier, dass sich Bürger und Staat gegenüberstehen. Die Regelungsbereiche sind vielfältig. Das besondere Verwaltungsrecht umfasst z.B. die Gewerbeordnung, das Tierschutzgesetz, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das Bundesnaturschutzgesetz, das Bundesbodenschutzgesetz oder das Denkmalschutzgesetz.

Regelmäßig geht es in diesem Bereich um die Anfechtung von Bescheiden, die seitens des Landes, des Bundes oder einer Kommune erlassen wurden. Bevor ein Verfahren vor dem Verwaltungsgericht geführt werden kann, ist teilweise noch die Einlegung eines Widerspruches bei der Behörde notwendig.

Öffentliches Baurecht

Regelmäßig bedarf es für Anlagen, die auf den ersten Blick keine bauliche Anlage darstellen einer Baugenehmigung. Zudem können für Nutzungsänderungen von Gebäuden ebenfalls Baugenehmigungen erforderlich sein, auch wenn sie keine Baumaßnahmen im herkömmlichen Sinne vornehmen. Bei der Zulässigkeit sind Bauordnungs- und Bauplanungsrecht zu berücksichtigen. Hier kommt es stets auf den Einzelfall an. Bei der Bewertung Ihres Vorhabens sind wir gerne behilflich.

Straßen- und Wegerecht

Für die Nutzung einer Straße über den Gemeingebrauch hinaus ist in aller Regel eine Sondernutzung erforderlich. Ob Sie für Ihr Anliegen auf einer öffentlichen Straße eine solche Genehmigung tatsächlich benötigen, überprüfen wir gerne für Sie.

Sicherheits- und Ordnungsgesetz

Einsätze und Verfügungen der allgemeinen und der besonderen Ordnungsbehörden verursachen Kosten. Regelmäßig werden diese auf die vermeintlichen Verursacher abgewälzt. Wenn Sie einen solchen Kostenbescheid zugestellt bekommen, wenden Sie sich gerne an uns.

Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht

Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwältin für Verwaltungsrecht

Ihre Nachricht

    (*) Pflichtfelder

    (*) Mit obiger Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

    Einen neuen Standort hinzufügen

    Location bearbeiten

    ×
    ×
    Diesen Location Marker löschen